Im Herbst 2018 verlautbarte das Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), in Zukunft mittels eines algorithmen-getriebenen Systems Erwerbsarbeitslose nach ihrer vermeintlichen „kurz- und langfristigen Integrationschance (IC) in den Arbeitsmarkt“ zu kategorisieren.
Anhand der Kategorien ([H]och oder ‘A‘, [N]iedrig oder ‘C‘, [M]ittig oder ‘B‘) sollte die Fördermittelzuteilung neu geordnet werden. (1a)
Die Erwartung von Erwerbsarbeitslosen und deren unabhängigen Selbstorganisationen – aufgrund mehrmaliger Transparenzaussagen der Verantwortlichen in Sozialministerium (BMASGK) und AMS – umfassend über die Entstehung und konkrete Ausgestaltung dieses Systems in Kenntnis gesetzt zu werden, erwies sich als illusorisch und falsch. (2)
Deswegen wurde im Frühjahr 2019 von den Erwerbsarbeitslosen-Initiativen (EALIn) AMSEL und SoNed! die Forderung ‘DISRUPT‘ an BMASGK und AMS formuliert und übermittelt. (3)
DISRUPT enthielt
– die Forderung nach detaillierten Informationen zur Entscheidungsvorbereitung und -findung, zu den Design-, Entwicklungs-, Test- und Implementierungsprozessen des Systems.
– Gleichzeitig wurde die sofortige Außerbetriebsetzung aller in der Zwischenzeit implementierten “AMS-Algorithmus“-bezogenen Systeme und Subsysteme gefordert.
Auf erneutes Nachfordern wurde vom BMASGK mit einem kaum Neuigkeiten bietenden Schreiben reagiert. (4)
Entgegen der Transparenzankündigung blieben die erbetenen detaillierten Informationen weiterhin aus, ebenso die Außerbetriebsetzung der monierten Systeme. Die EALIn bestärkten daraufhin ihre Forderungen. (5)
Im Herbst 2019 wurden von den EALIn erneut umfassende Informationen über die Entstehung und konkrete Ausgestaltung des Systems, diesmal auf Basis des Auskunftspflichtgesetzes, von AMS und BMASGK, angefordert. (6)
Das BMASGK verweigerte die Auskunft komplett. (7)
Das AMS verweigerte die Auskunft in wesentlichen Punkten. (8)
Fazit
Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, AMS und BMASGK würden hinsichtlich “AMS-Algorithmus“ (vorbildlich) transparent agieren, ist die Hauptinteressengruppe (“KundInnen“) mit einer desinformativen Kommunikationspraxis konfrontiert – nicht nur auf der Ebene der Einzelpersonen (8a) sondern auch auf der Ebene der unabhängigen Selbstorganisationen der EALIn.
Die primären Stakeholder werden also systematisch nicht involviert – (nicht nur) für die Subalternen gilt: Fortschritt in die Vergangenheit. (9)
Ergänzt 18.12.2019
(1) AMS-Vorstandsmitglied Johannes Kopf bei einer Podiumsdiskussion in Alpbach am 26.8.2019 (“Transparenz ist unsere Pflicht“) – https://cba.fro.at/423536 – ca. bei 31:50
(1a) Synthesis Forschung GmbH, Oktober 2018, Konzeptunterlage, „Das AMS-Arbeitsmarktchancen-Modell“ – http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/arbeitsmarktchancen_methode_%20dokumentation.pdf
(2) Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung, 2008 – https://www.oeffentlicherdienst.gv.at/verwaltungsinnovation/wettbewerbe/EPSA/Standards_Oeffentlichkeitsbeteiligung_2.pdf
(3) DISRUPT – EALIn fordern das umgehende flächige Rollback der inkriminierten Software-Module und das umgehende Ende der einspeisenden Datenverarbeitung – http://www.linkestmk.at/wp-content/uploads/2019/06/DISRUPT_EALIs_zum_AMS_Algorithmus.pdf
(4) Antwort_BMASGK_auf_DISRUPT_red
(5) Antwort_EALIs_auf_Antwort_BMASGK_18_06_2019
(6) Auskunftsbegehren_Aufforderung_16_09_2019
(7) BMASGK_Bescheid_I_24_20_2019_red
(8) Bescheid_AMSEL und SoNED_19_11_2019_red
(8a) „Es ist derzeit nicht vorgesehen, dass die Beraterinnen und Berater die Arbeitsmarktchancen Ihren Kundinnen und Kunden proaktiv kommunizieren.“
aus „E-Mail des AMS-Vorstands an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! vom 19.11.2018“
(9) „…everyone but an idiot knows that lower classes must be kept poor, or they will never be industrious.“ – Arthur Young; 1771
[…] nur AMS und BMASGK agieren verhalten (“transparency is our duty“ (1) – Zum “AMS-Algorithmus“ von unten), auch andere Institutionen üben sich in informationeller Enthaltsamkeit. Zu den weiteren […]
LikeLike
[…] Und bitte nicht vergessen – die (nur) teilweise identen Inhalte der Mails von Auskunft_AMS_Huainigg_08_11_2019_red Antwort_von AMS_Buchinger_an_AMSEL SoNed_19_11_2019_red Zur Erinnerung auch nochmals die eigentlichen Anfragen: “transparency is our duty“ (1) – Zum “AMS-Algorithmus“ von unten […]
LikeLike