Der Tag der Arbeitslosen ist noch immer kein Feiertag und er wird es wohl auch nie werden. Denn das Gegenteil trifft auf diesen Jahrestag der Würdigung von unfreiwillig Erwerbslosen und prekär Beschäftigten schon eher zu. Jährlich finden rund um den 30. April verschiedene Veranstaltungen statt, die auf die bewusste Ausgrenzung durch (Erwerbs-)Arbeitslosigkeit hinweisen. Was gibt es da also zu feiern?
Gerade deshalb, WEIL es nichts zu feiern gibt hinsichtlich eines „ungerechten Wirtschaftssystems„, wird rund um diesen Tag zur Erinnerung an die Menschenrechte und die darauf bauenden sozialen Gesetze auch in Österreich besonders oft vom Recht auf Arbeit und eine faire Bezahlung gesprochen. In Graz laden dazu neben dem Verein AMSEL verschiedene weitere Akteur*innen ein, sich mit dem Thema Erwerbslosigkeit näher zu beschäftigen. KPÖ und AMSEL werden informieren und mit der Suppenküche der Volkshilfe Steiermark laden alle gemeinsam zum Gespräch:
Wann: MO 30. 4. 10 – 12 h
Wo: Niesenbergergasse 67 – 69, 8020 Graz
Danach gibt es um 14:00 h (Einlass 13:30) eine Einladung zur gemeinsamen Veranstaltung vom Verein AMSEL mit der Armutskonferenz und des Ampuls Verlages ins Filmzentrum Rechbauer. Bei freiem Eintritt wird der mit der Goldenen Palme 2016 ausgezeichnete Film „Ich, Daniel Blake“ gezeigt. Dazu gibt es die Möglichkeit, das Buch „Genug gejammert!“ zu erstehen.
Rahmenprogramm
Nach den Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit gehen für viele Menschen die Mühen um die eigene Existenzsicherung inklusive jener der Angehörigen weiter. Gezeigt werden diese ab 5. Mai in dem emotional berührenden Forumtheater „Das Mindeste!“ von InterACT. Individuell stehen wir mit unserem Kampf gegen Kräfte, die den sozialen Frieden bedrohen, auf verlorenem Posten. Gewinnen können wir ihn nur gemeinsam.
Der „Sendeschwerpunkt zur Arbeit“ von Radio Helsinki ergänzt die Programmpunkte vor Ort und erstreckt sich vom 30. April bis 2. Mai.
Weitere Informationen bietet der Folder der Arbeitslosen-Lobby anlässlich des Hartz-IV-Abwehrkampfs gegen die geplante Abschaffung der Notstandshilfe.
Pressetext: Terminankündigung (oder mehr?) für die Aufführung des Films „Ich, Daniel Blake“
Wir haben schon mehrere Menschen beraten, die wegen der Volkshilfe mit einer Einstellung des AMS-Bezugs konfrontiert wurden. Auf eine Suppe dieser Mittäter können wir verzichten und wundern uns daher auch nicht, dass die AMSEL uns natürlich nicht eingebunden hat zum Tag der Arbeitslosenindustrie. Viel Spass beim korrumpieren!
LikeLike
Lieber Martin, danke für deine Bemühungen um Transparenz. In Zeiten grassierender fake news wirst du verstehen, dass ich dich ersuche, deinen Anschuldigungen auch Beweismaterial nachzuliefern. Andernfalls gehe ich davon aus, dass du diese Plattform für deine bekannten Tiraden missbrauchst.
LikeLike