Bierdeckel-Initiative

Einladung an interessierte Organisationen und Medien

2018-02-08_niedriglohn-im-laendervergleich
Grafik 1: Niedriglohn geht gar nicht! Jedenfalls in Schweden …

Diese Bierdeckel-Initiative soll einem neoliberalen Ungeist den Wind aus den Segeln nehmen durch immer wiederkehrende Informationen darüber, was in einem Sozialstaat die Gemeinschaft und damit die Gesundheit fördert. Bierdeckel liefern eine dieser Möglichkeiten, um beim fröhlichen Beisammensein am gemeinsamen (Wirtshaus-)Tisch ins Gespräch zu kommen. Weitere Anlässe, wie beispielsweise Workshops zum Thema „Parlament der Herzen„, können eine vertiefende und nachhaltige Wirkung erreichen.

Die nachfolgenden Entwürfe dienen als Anschauungsmaterial dafür, um mögliche Kooperationspartner und Sponsoren zu interessieren, diese Initiative zu unterstützen und/oder gemeinsam weiter zu entwickeln. Auf den Rückseiten ist Platz für Hinweise der unterstützenden Organisationen.

2018-04-25_murauer_800-jahre-dioezese-graz-seckau_bierdeckel_wo-brauchen-wir-grenzen
Das Motiv der Brauerei Murauer für die Unterstützung der Bierdeckel-Aktion als Werbung für die 800-Jahr-Feier der Diözese Graz-Seckau ist noch unbekannt.

Ein Argument, sich als Sponsor zu beteiligen liefert das „Vorbild Unilever“. Dieses Unternehmen wird – aus eigener Erfahrung lernend – künftig von Werbung Abstand nehmen, die die Spaltung der Gesellschaft vorantreibt. Ein derartiges PR-Verhalten ist nicht ganz uneigennützig und passt obendrein auch zu Studienergebnissen des IWF. Dieser empfiehlt zudem mittlerweile sogar die Stärkung der Gewerkschaften!

Diese Motive für die Vorderseite stehen zur Diskussion und laden ein, ergänzt oder abgeändert zu werden:

2018-02-12_Bierdeckel_Niedriglohn

Je höher der Anteil prekär beschäftigter oder unfreiwillig erwerbsloser Menschen in einem Land, umso mehr ist auch die (ehemalige) Mitte einer Leistungsgesellschaft betroffen. Wer immer sich zur Mitte der Gesellschaft zählt ist daher aufgerufen, sich im EIGENEN INTERESSE zu verteidigen gegen eine zunehmende Ausgrenzung von Randgruppen! Die Grafik 1 weist darauf hin, dass eine weiter vorangetriebene Aushöhlung der Mitte in Sachen Einkommen und Zugriff auf das Ersparte durch bewusst reproduzierte Ränder allein durch politisches Engagement abzuwehren ist. Alle Bürger*innen sind daher aufgerufen, sich dabei aktiv einzubringen. Darauf zu warten, dass dies andere tun werden kann mit bösen Überraschungen enden.

2018-02-12_Bierdeckel_Arbeit-fair-teilen

Arbeitszeitverkürzung ist eine Chance für mehr Gerechtigkeit, sofern sie bei vollem Lohnausgleich erfolgt. Nachdem die Lohneinkommen in den vergangenen Jahrzehnten gegenüber den Gewinneinkommen Anteile verloren hatten, brachte die Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2008 eine kurzfristige Trendumkehr. Auch in diesem Zusammenhang gilt: auf die nächste Krise zu warten kann fatal enden. Die wirtschaftlichen Turbulenzen in Griechenland können bei der nächsten Krise weite Teile Europas erfassen mit nicht absehbaren weiteren Folgen. Mittlerweile setzt sogar der Internationale Währungsfonds (IWF) auf progressivere Maßnahmen wie höhere Spitzensteuersätze. Die österreichische Initiative „Wege aus der Krise“ zeigt in ihrem Zukunftsbudget 2017 – 2019 weitere Möglichkeiten einer gerechteren Verteilung bis hin zur Schaffung von über 176.000 dauerhaften Arbeitsplätzen!

2018-02-12_Bierdeckel_Armut-bekaempfen

Armut nachhaltig bekämpfen zu wollen bedarf eines entsprechenden politischen Willens in den nationalen Parlamenten. Eine diesbezügliche Macht-FAIRteilung ist allerdings erst dann zu erwarten, wenn das Bewusstsein dafür breit in der Bevölkerung gegeben ist. Dazu braucht es einerseits Solidarität, Wissen um politisch-wirtschaftliche Zusammenhänge und als letzte Versicherung ein Parlament der Herzen auf medialer Augenhöhe mit den demokratisch gewählten Vertreter*innen im Land. Die vorliegende Bierdeckel-Initiative lädt dazu ein, diesbezüglich Schritte zu setzen, um den Sozialstaat Österreich weiter zu entwickeln und nicht zurück.


Hinweis auf diese ÖGPB-Initiative in Innsbruck:

2018-04-09_OeGPB_Argumentationstraining-gegen-Stammtischparolen

Hier ein Bierdeckel-Motiv aus dem Archiv, hervorgekramt von unserem Gründer und Vordenker wodt:

2018-04-11_gruene-graz_bierdeckel_jeder-hat-das-recht-auf-erholung-und-freizeit

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s